Projekt zur Optimierung der Leergutrückführung

Die Reformierung von Geschäftsmodellen durch die Einführung neuester Technologien ist keine Option, sondern eine notwendige Strategie …

Durch die Überarbeitung des Leerbehälter-Rücknahmeprozesses können die Kosten und CO2-Emissionen in der gesamten Branche deutlich gesenkt werden.

Wir akzeptieren derzeit Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen zur Teilnahme am Projekt.


Nutzen Sie die Zukunft mit Logistikeffizienz! —Vorschlag für ein System der nächsten Generation

Hintergrund: Veränderung ist eine Chance!

Angesichts der Zollerhöhungen und Deregulierungspolitik der Trump-Administration, die sich auf die Unternehmensführung auswirken, bietet sich der Logistikbranche nun eine hervorragende Gelegenheit, Effizienzprojekte voranzutreiben.

Um zu überleben, sind die Einführung der neuesten Technologien und schnelle Verbesserungen der Infrastruktur wesentliche Strategien.

Innovationsübersicht: Leercontainer-Betriebsoptimierungssystem

  • Wählen Sie das Rückreiseziel mithilfe des QR-Codes auf dem EIR aus. Der Disponent oder Fahrer scannt einfach den QR-Code mit seinem Smartphone und sieht auf einen Blick das optimale Rückfahrtziel.
  • Verkürzung der Transportdistanz und -zeit. Durch die Vermeidung von Leertransporten und die gleichzeitige Anpassung von Über- und Unterbeständen lässt sich die Logistikeffizienz deutlich verbessern.
  • Reduzieren Sie die Umweltbelastung , indem Sie die CO2-Emissionen senken und die Zukunft der Logistiksysteme der nächsten Generation gestalten.
  • Beschleunigt die Zuordnung der CRU-Rückgabe (Container Round Use) in Inlandsdepots und sorgt so für Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Erwartete Wirkungen und Vorteile

✅ Deutliche Verbesserung der Logistikeffizienz: Durch die Flexibilisierung der Rücksendeziele können Retouren effizient von Standorten mit Überbeständen zu Standorten mit Engpässen geleitet werden.

✅ CO2-Emissionen reduzieren: Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch und stellen Sie auf eine nachhaltige Logistik mit geringerer Umweltbelastung um.

✅Entlasten Sie die Fahrer : Reduzieren Sie die Wartezeit in überlasteten Gebieten und bereiten Sie sich auf das Problem von 2024 vor.

✅Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit lokaler Häfen. Revitalisieren Sie lokale Häfen und stärken Sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Lieferkette.

✅ Verbesserte CRU-Matching-Rate. Verbesserte Effizienz der Containerweiterleitung und Optimierung des gesamten Transportnetzwerks.

Der Implementierungsprozess: einfach und unkompliziert

1️⃣ Dem EIR wurde ein QR-Code hinzugefügt, um den regulären Rückgabeort und die optionalen Rückgabeorte präzise anzuzeigen.

2️⃣Intelligente Auswahl und Koordination Der Disponent kann den gewünschten Rückgabeort per QR-Code auswählen.

3️⃣Effiziente Rückgabe Passen Sie die Rückgabebedingungen an, um einen schnellen und flexiblen Betrieb zu erreichen.

Sofortmaßnahmenplan

🚛 Überprüfung der Praktiken zur Rückgabe leerer Behälter beginnt

🌐 Etablierung eines Informationsaustauschs zwischen Reedereien, Verladern und dem Transportsektor

🔄 Förderung der zukünftigen Berücksichtigung der Systemintegration

Durch die Einführung dieses Systems können wir aktuelle Probleme der Logistikbranche lösen und gleichzeitig Effizienzsteigerungen und Umweltmaßnahmen der nächsten Generation fördern.

Die Zukunft der Logistik beginnt hier!

—————————————————————————-

Konkrete Umsetzungsschritte:

 ① Auf dem EIR ist ein QR-Code aufgedruckt, mit dem Sie das normale Rückfahrtziel und das Rückfahrtziel auswählen können.

 ② Das Transportpersonal (Disponent etc.) wählt über den QR-Code den gewünschten Rückgabeort aus.
  * Ist kein Wunschort angegeben, erfolgt die Fahrzeugrückgabe am regulären Rückgabeort (vom Spediteur benannter Leerwagenpool etc.)

 3) Rückgabetermin und -bedingungen anpassen und Auftragsnummer einholen

 ④Rückkehr
  

Allgemeine Kontrollen: 

 ① Rückgabe innerhalb der zum Zeitpunkt der Einfuhr geltenden Freizeit: Ausnahmen bei Rundumnutzung sind möglich.

 2. Ob zum Zeitpunkt der Abholung ein Schadensvermerk vorliegt oder bereits ein Schaden besteht: Ausnahmen bestehen bei der Rückgabe an einen reparierbaren Standort.

 ③Sonstiges: Erkundigen Sie sich vorher bei der Reederei  

Sofortmaßnahmenplan: Beginnen Sie mit der Überprüfung der Praktiken zur Rückgabe leerer Behälter …

  • Unterstützung des Verkehrssektors
  • Überarbeitung der einheitlichen Beschreibung des Rückgabeorts für Leercontainer bei EIR
  • Informationskanäle zwischen Reedereien, Verladern und der Transportbranche schaffen
  • Denken Sie bei der Systemintegration in der Zukunft daran

Drei mögliche Modelle:

(1) Überprüfung der Rückführung überschüssiger Bestände nach Tokio und Förderung der Rückführung von Beständen in Yokohama, wo ein Mangel besteht.

☆Situation im Transportsektor:

1. Der Hafen von Tokio ist überfüllt, deshalb möchte ich es in Yokohama zurückgeben.

②Der Importort nach der Rücksendung ist in Yokohama, daher möchte ich es in Yokohama zurückgeben.

3) Yokohama ist der nähere Rückgabeort.

☆Umstände des Spediteurs:

1. Erwarten von Anreizen zur Zusammenarbeit (früherer EQ)

☆Umstände der Reederei:

①Leerpositionierung und Kostenreduzierung

(2) Durchfahrt durch den Sendai-Hafenbereich, wo der Bestand unzureichend ist, und Rückkehr zum Hafen von Tokio

☆Bedingungen im Transportsektor:
①Wenn es zum Hafen von Sendai zurückgebracht werden kann, kann es in Sendai mit Importfracht umgehen.

2. Wenn es zum Hafen von Sendai zurückgebracht werden kann, kann die Arbeit im Sendai-Sammelzentrum beginnen.
3) Aus Zeitgründen ist ein Weitertransport der Ware nicht möglich.

☆Umstände des Spediteurs:

① Wir werden kooperieren, wenn die Transportkosten gesenkt werden.

2) Wir möchten Leerpositionierung und Kostenreduzierung in den Seefrachtraten berücksichtigen.

☆Umstände der Reederei:

① Kostensenkung

②Stärkung regionaler Hafenstrategien

(3) Die Containernachfrage von ICDs (Inland Depots) für die Beteiligten sichtbar machen

☆Bedingungen im Transportsektor:
①Der Hafen von Tokio ist überlastet, daher möchte ich den Artikel an einem ICD (Inlandsdepot) zurückgeben.

②Nach der Rücksendung des Produkts können Sie mit dem Einsammeln Ihrer Einnahmen beginnen.
3) Ich möchte bei ICD eine gut bezahlte Arbeit im Transportbereich verrichten. =Abhängig vom Abschlepppreis

④ Außerdem wird den Fahrern die Möglichkeit geboten, nach einem regelmäßigen Zeitplan zu fahren.

5) Um die Überstundenregelungen einzuhalten, bleibt uns keine andere Wahl, als ICD zu verwenden .

☆Umstände des Spediteurs:

1. Verbesserung der Nachhaltigkeit durch die Wiederverwendung von Containern.
2. Wir möchten Seecontainer für den Inlandstransport nutzen. ( 
CRU mit lokaler Währung )

3) Verbesserung des Images Ihres Unternehmens = Erstellen von Umweltberichten usw.

④ Einsatz von ICD zur Reaktion auf Notfälle und zur Anpassung des Vertriebsbestands

☆Umstände der Reederei:

①Verbesserung der Sammlungsunterstützungsfunktionen

2. Verkürzung der Verweilzeit (Umschlagzeit) in Japan

3) Kostensenkung

Beispiel eines QR-Codes auf EIR :

1. Tragen Sie in der Spalte „Containerrückgabeziel“ des EIR „Oi 00 oder QR“ ein .
2. Über den QR-Code gelangen Sie direkt auf die Website des Versandunternehmens und können dort Anpassungen vornehmen, um den Prozess zu optimieren.

Beispiel für einen Standort zur Änderung des Rückgabeziels für leere Container – 1: Ein Standort, der ein Tor zur Reederei ist

Klicken Sie zunächst auf den Namen des Versandunternehmens.

Geben Sie anschließend bitte das Rücksendedatum auf der Website des jeweiligen Versandunternehmens an.

Liste der Leercontainerbesitzer:

OOCL

EINS

MSK

MSC

WHL

EMV

COSCO

SITC

Grundvoraussetzungen:

 ①Der Rückgabeort ist grundsätzlich der Ort, an dem der Behältermangel auftritt. 2. Größe, Anzahl der Artikel, Fälligkeitsdatum, Zeitfenster für die Rückgabeannahme (ICD)

 3) Keine Beschädigungen, auch keine Geruchsbelästigung, kein Ablauf der Freizeit etc. gemäß den Vorschriften der Reederei.

Beispiel einer Website zum Ändern des Zielorts für die Rückgabe leerer Container – 2: Empfangswebsite der Reederei

Beispiel einer Beschreibung auf der Website der Reederei:

Leere Versandbehälter können an den unten aufgeführten Behältermangelstellen zurückgegeben werden.

1) Hokkaido, Tohoku, Hokuriku-Gebiet. Sendai-  Hafen: 40 Fuß. HC.  Niigata-Ost-Hafen: 20 Fuß

2) Kanto-Bereich  Hitachinaka-Hafen: 40 Fuß HC  Chiba-Hafen:  20 Fuß Bando-Depot: 40 Fuß HC  Sano-Inlandhafen: 40 Fuß HC  Koga-Inland-Depot: 40 Fuß HC  Mizuho-Inland-Depot: 40 Fuß HC

  

3) Kinki Kansai-Gebiet  Kobe Port: 20 Fuß, 40 Fuß HC

*Rücknahmebedingungen:

  • Kein Schaden
  • Keine zeitliche Begrenzung
  • Kein Mietverbot festgelegt
  • Es gibt Leergutrücksendungen von anderen Versandunternehmen
  • Empfangszeitlimit
  • Bitte hängen Sie Ihr EIR-Bild an.

Bitte bestätigen Sie die oben genannten Bedingungen telefonisch oder per E-Mail, bevor Sie den Artikel zurücksenden.

FAX: 03-1111-1111

E-Mail mit Bildanhang: empty.return@○○.comTelefonische Anfragen: 03-2222-2222

Beispiele für die Verwendung von QR-Codes in anderen Bereichen: Wird verwendet, um sehbehinderten Menschen sicher auf der U-Bahn-Linie Otemachi zu helfen

Medien:

17.04.2025 Pressemitteilung Maritime Daily News Co., Ltd.

Zur Förderung der RU wurde ein neues Einweg-
Rückgabesystem für leere Behälter optimiert, und
das Ziel kann mithilfe des Escot-QR-Codes ausgewählt werden

Rekrutierung von Projektteilnehmern : Wir suchen Reedereien und verwandte Unternehmen, die mit dem Projekt sympathisieren und sich beteiligen möchten.

Anfrage:

NPO ESCOT

E-Mail: ser.kashiwa@gmail.com
Mobil: +81-80-4365-0861

Fax: +81-471-66-4128
https://www.npo-escot.org