🌊 Was ist eine wellengetriebene
Auftriebspumpe ?
Die Auf- und Abwärtsbewegung der Wellen pumpt kaltes Wasser aus einer Tiefe von mehreren Metern nach oben, wodurch
die Meeresoberflächentemperatur sinkt und die Bildung von Wasserdampf unterdrückt wird, während gleichzeitig die Aufnahme von Sauerstoff und CO₂ zunimmt .
📑 Inhaltsverzeichnis
8. Häufig gestellte Fragen / FAQ
- Analyse- und Messdaten
- Anwendung: Vielfältige Möglichkeiten zur Kühlung der Meeresoberfläche
- Unterschiede zum Tiefseepumpen
- Möglichkeiten zur Anlage von Seetangbetten
- Das Ziel
- Liste der F&E-Förderer
- Über die gemeinnützige Organisation Escot



🌊 Übersicht
Es pumpt Wasser, das kälter als die Meeresoberfläche ist, in eine Tiefe von 3 bis 6 Metern und verteilt es über eine weite Fläche an der Oberfläche.
Folgende Auswirkungen sind zu erwarten:
1. Unterdrückung der Wasserdampfbildung ⇒ Kontrolle von Taifunen und Starkregen, Milderung extremer Hitze in Küstengebieten
2. Anstieg der gelösten Gase im Ozean (Verhältnis von gelöstem Sauerstoff und CO2) ⇒ Maßnahmen zur Verhinderung von Sauerstoffmangel und zur CO2-Bindung (DAC-Effekt)
3. Eine erhöhte Phytoplanktonmenge stimuliert die marinen Ressourcen, was zu einer gesteigerten Nahrungsmittelproduktion führt.

Auswirkungen des Experiments zur Abkühlung der Meeresoberfläche


Niedrige Wassertemperaturdaten
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
📈 Hintergrund
Nach dem Taifun auf der Boso-Halbinsel im Jahr 2019, bei dem in Chiba eine maximale Windgeschwindigkeit von 57,5 m/s gemessen wurde, begannen wir dieses Projekt in Zusammenarbeit mit
dem Shibaura Institute
of Technology. Wir erforschen technologische Ansätze, um auf extreme Wetterereignisse und Veränderungen der Ozeane reagieren zu können.
1. Klimawandel und veränderte Wettermuster
Steigende Meeresoberflächentemperaturen könnten die Intensität und Häufigkeit von Taifunen erhöhen .
② Veränderungen der Meereszirkulation
Es beeinflusst Meeresströmungen und Wettermuster und droht, einen globalen Klimawandel auszulösen .
3) Auswirkungen auf Ökosysteme
Dies wird schwerwiegende Auswirkungen auf die Verbreitung, Fortpflanzung und Nahrungsgrundlage von Meeresorganismen wie Fischschwärmen und Korallenriffen haben.
4. Abschmelzen von Gletschern und Eisschilden
Steigende Meeresoberflächentemperaturen werden das Abschmelzen der Gletscher beschleunigen und damit das Risiko von Überschwemmungen in Küstengebieten erhöhen.
⑤ Steigende Temperaturen und extreme Wetterereignisse
Steigende globale Temperaturen werden zu einer Zunahme von Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und anderen extremen Ereignissen führen.
⑥ Abnahme der Sauerstoff- und CO₂-Aufnahme durch den Ozean
Dies verringert die Absorptionsfähigkeit des Ozeans, was zum Tod von Fischen und Schalentieren aufgrund von Sauerstoffmangel und zu einem Rückgang des Phytoplanktons führt.
Um diese Probleme anzugehen, erforschen und entwickeln wir Technologien zur Kühlung der Meeresoberfläche und zur Verbesserung der Zirkulation, wobei wir uns auf wellengetriebene Auftriebspumpen konzentrieren.

▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
⚙️ So funktioniert es
Sie besteht lediglich aus einer Boje und einem PVC-Rohr mit Rückschlagventil .
Grundstruktur

- Wenn der Wasserstand steigt , schließt sich das Ventil und das Wasser im Rohr wird nach oben gezogen.
- Beim Abstieg öffnet sich das Ventil und das Wasser wird abgelassen.
Dieser Vorgang wird durchschnittlich 30.000 Mal pro Tag wiederholt , um große Wassermengen nach oben zu pumpen.
Pumpprinzip

Verbesserte Vorrichtung: Transport von Meeresoberflächenwasser jetzt möglich!

Direkte Kühlung der Hochtemperaturschicht (Wärmeschicht) an der Meeresoberfläche

Experimentelles Bild : Niedrigwasser wird aus einem mit einem Rückschlagventil ausgestatteten Rohr abgeleitet. (Quelle: Shibaura Institute of Technology)

Illustration der seitlichen Streuung im Windschatten

Rückschlagventil


Gesamtstruktur

🔧 Technische Neuheit
① Abpumpen von kaltem Wasser aus flachen Meeren
Dieses System pumpt effizient kaltes, bodennahes Wasser aus flachen Meeresgebieten mit einer Tiefe von 3 bis 5 Metern. Die Ausrüstung kann kompakt und dezentralisiert gebaut werden , wodurch sie für ein breites Anwendungsgebiet geeignet ist.
② Breites, flossenförmiges Rückschlagventil
Das Ventil ist so konstruiert, dass es hochsensibel reagiert und sich bereits bei geringen Wellenamplituden öffnet und schließt . Dadurch wird die Diffusion von kaltem Wasser bis zur ultraflachen Meeresoberfläche
auch in energiearmen Umgebungen ermöglicht .
3) Kontrolle der biologischen Ansiedlung und der Anlockwirkung auf Fische
Die Innenseite des Rohres verfügt über eine Antifouling-Struktur , um die Wartung zu erleichtern, während die Außenseite die Ansiedlung von Lebewesen fördert und so einen „ Hayao-Effekt “ erzeugt , der Fischschwärme anlockt .
🌊 Neuartige Umsetzung
1. Nullenergieantrieb
Es wird ausschließlich mit natürlicher Wellenkraft betrieben und benötigt keinerlei externen Strom , wodurch
während des Betriebs weder CO₂-Emissionen noch Sekundärverschmutzung entstehen .
② Nutzung von Universalprodukten und bestehenden Anlagen
Durch die Verwendung handelsüblicher PVC-Rohre und vorhandener Schiffsausrüstung können lokale Unternehmen das System kostengünstig herstellen und betreiben und so
eine neue Form des Fischerei- und Umweltgeschäfts schaffen .
3) Offene Technologie
Wir werden unser Wissen und Know-how lizenzfrei zur Verfügung stellen und die gemeinsame Entwicklung
mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen und lokalen Organisationen fördern .
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🧪 Feldtests & Ergebnisse
Auftriebsströmungstests im Labor

Geräteübersicht

Auftriebseffizienz

Dauerhaftigkeitsprüfung im Fischereihafen Iwawada in Onjuku, Präfektur Chiba (derzeit laufend)

Stadt Onjuku, Fischereihafen Iwawada

Wassertemperaturmessung, Haltbarkeitstest, neuer Themen-Messtest


Fallstudie: Jakobsmuschelfarm

Binden Sie es an eine Boje vor Ort und lassen Sie es frei.



Ergebnisse vertikaler Wassertemperaturmessungen in Jakobsmuschelzuchtgewässern
Fallstudie: Reinigungsprojekt des Suwa-Sees der Technischen Oberschule Okaya/Universität Shinshu

Erfolge auf akademischen Konferenzen und Symposien
10. September 2025
Vortrag auf der Jahrestagung der Japanischen Gesellschaft für Bauingenieure
17. Oktober 2025
Bericht: Posterpräsentation beim Tokyo Bay Symposium 2025
Ausstellungsplakat beim Tokyo Bay Symposium

Wir haben zahlreiche Fragen von den Teilnehmern erhalten.

▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🔗 Bewerbungen
- Unterdrückung der Taifunverstärkung (Kurzfristige Abkühlung der Meeresoberflächentemperatur)
„Bewertung von wellenbetriebenen Auftriebspumpen als Methode zur Taifunabwehr“
„Grenzen der künstlichen Ozeankühlung bei der Taifunbekämpfung und wellenbetriebenen Auftriebspumpen“
- Unterstützung der Fischerei (Kooperation mit Payaos, Maßnahmen gegen Mangelernährung)
Auswirkungen von Wellenauftriebspumpen auf schwimmende Fischriffe (Payaos)
- Wasserdampf ist für 30-40% der extremen Hitze im Großraum Tokio verantwortlich, einschließlich der Hitzeschäden an der Küste und der Unterdrückung von Wasserdampf.
Einführung in die Anwendungsgebiete
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🛠️ Adoption & Partizipation
Sie müssen lediglich das Rückschlagventil kaufen.
Vorhandene Bojen können ebenfalls verwendet werden.

Wir beabsichtigen, es in Algenfarmen einzuführen.

Nutzung und Preis
Es lässt sich leicht aufbauen und verwenden, indem man es einfach an einer Boje aufhängt.
Hauptanwendungen:
- Schwimmendes Fischriff (Payao) mit Meeresoberflächenkühlungsfunktion
- Experimente zur künstlichen Auftriebserzeugung und Testgeräte für die Umweltsanierung
- Maßnahmen zur Verhinderung von Sauerstoffmangel in der Umgebung von landwirtschaftlichen Betrieben
- Verbesserung der Wasserqualität in Seen, Sümpfen und Staudämmen
- Testgeräte zur Kühlung der Meeresoberfläche an Küstenregionen
- Experimentelle Ausrüstung zur Taifun- und Starkregenbekämpfung
- Verteilungsmethoden für Meeresdünger
Preis: Alle Teile außer dem Rückschlagventil sind universell einsetzbar und können selbst hergestellt werden.
- Rückschlagventil: 29.800 ¥/Stück (zzgl. MwSt. und Versandkosten)
Peripheriegeräte:
- Runde Boje mit Windfangmast (Auftrieb 22L, mit Schleppseil): ¥24.800/Stück (zzgl. MwSt. und Versandkosten)
- Auftriebsrohr-Set: ¥39.800/Set (zzgl. MwSt. und Versandkosten)
Inhalt des Sets:
- Oberes Steigrohr VU100 (ca. 1,8 m)
- Gelenk mit unterschiedlichem Durchmesser (VU100/200)
- Unteres Steigrohr VU200 (ca. 0,5 m)
- Verbindungsschrauben
- Rohrreinigungsstange
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kostenvoranschlag

▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
📚Ressourcen & Medien
Übersichtsdokument⇒hier ( PDF)
Präsentationsfolien
Ergebnisse eines Experiments zur Überprüfung der Wirksamkeit einer Wellen-Aufwärtspumpe
Erklärvideo
1. Mechanismus der Wellenauftriebsvorrichtung zur Bekämpfung des Klimawandels ⇒Hier klicken
2. Erklärvideo zur Wellenauftriebspumpe ⇒hier
3. Video vom Anstieg des Wassers bei einer Wellenhöhe von 5 cm ⇒hier *
Man kann deutlich sehen, wie das Wasser im Rohr in Schritten von wenigen Zentimetern ansteigt.
4. Visualisierung des Wasserflusses innerhalb und außerhalb des Steigrohrs ⇒Hier klicken
5. Meeresoberflächenwasserförderung mit einer verbesserten Wellenauftriebspumpe ⇒Hier klicken
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Beispiele/Aufsätze :
Tests auf Jakobsmuschelzuchtflößen in Ishinomaki, Präfektur Miyagi
Papier
Studentenarbeit des Shibaura Institute of Technology
Papier
1
Papier 2
Papier 3
Papier 4 Papier
5 Papier 6
Dissertationen ausländischer Universitäten (Japanische Übersetzung)
„Künstliches Auftriebswachstum durch Wellenkraft zur Verbesserung der Fischbestände“
Brian Kirke*,
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Griffith University Gold Coast Campus, PMB 50, Gold Coast Mail Centre, Australien
Universität von Hawaii, Universität von Oregon
„Experimente im offenen Ozean zur Kontrolle von Auftrieb mittels Wellenpumpentechnologie“
ANGELICQUE WHITE
, Oregon State University, Department of Marine and Atmospheric Sciences, Corvallis, Oregon
KARINBJÖ¨RKMAN und ERIC GRABOWSKI,
Universität von Hawaii in Manoa, Department of Marine and Earth Sciences and Technology, Honolulu, Hawaii
RICARDO LETELIER,
Oregon State University, Department of Marine and Atmospheric Sciences, Corvallis, Oregon
STEVE POULOS, BLAKE WATKINS und DAVID KARL,
Universität von Hawaii in Manoa, Department of Marine and Earth Sciences and Technology, Honolulu, Hawaii
Veröffentlichungen von Unternehmen und Forschungsinstituten
Fischereiforschungsstation der Präfektur Miyagi:
„Forschung zur Verbesserung des Fleischanteils von gezüchteten Pazifischen Austern durch Erzeugung von Auftriebsströmungen mithilfe natürlicher Energie“
Akira Kumagai und Akio Oshino
MEERESFRÜCHTE -EXPERIMENT DURCH
– TAKUMI-PROJEKT –Kazuyuki OUCHI,Ph.D., Ouchi Ocean Consultant, Inc.(
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
❓ Häufig gestellte Fragen / FAQ
Fördermenge?
kosten?
Die Formel?
Geschätztes Auftriebsvolumen und Diffusionsbereich

☆Derzeit werden Verbesserungen vorgenommen, um das Pumpen und Verteilen von Wasser auf null Zentimeter über dem Meeresspiegel zu ermöglichen.
Kostenschätzung für eine Senkung der Meeresoberflächentemperatur in der Bucht von Tokio um 1 °C

Bedingungen:
Fläche der Bucht von Tokio = 100 km²
Abkühlungstiefe des Oberflächenwassers = 0,1 m (Wärmehautschicht)
Innendurchmesser der Aufwärtspumpe = 3,0 m (Querschnittsfläche = 7,06 m²)
Länge der Auftriebspumpe = 5,0 m;
Geschätzte Kosten der Auftriebspumpe = 2 Millionen Yen/Einheit
Schwankungsbedingungen: Die 5,0 m tiefe Schicht enthält kaltes Wasser mit einer Meeresoberflächentemperatur von -3,0℃ (Sommer bis Herbst).
Meeresoberflächentemperatur = 30 °C
Wassertemperatur in 5 m Tiefe = 27℃
Vertikale Auslenkung = 1 m (basierend auf der durchschnittlichen Wellenhöhe der Bucht von 0,5 m)
Periode = 4 Sekunden
Die Menge an Wasserdampf, die abnehmen würde, wenn die Meeresoberflächentemperatur um 1°C sinken würde (KI-Berechnung)


Grundformel zur Berechnung des Auftriebsvolumens
Wir verwenden die Formel, die vom Griffith University Gold Coast Campus in Australien verwendet wird.
Tabelle 3: Formel des Griffith University Gold Coast Campus

A ist die Querschnittsfläche des Rohrs, H die Wellenhöhe vom Wellental zum Wellenberg und T die Wellenperiode. Es wird angenommen,
dass die maximale Steiggeschwindigkeit der Pumpe der maximalen Steiggeschwindigkeit der Wasseroberfläche entspricht.
Die theoretische Formel für die Aufwärtsströmung:
Q_th=πAH/T (-∆ρ/ρ gAT)
(A: Querschnittsfläche des Wassers, H: Amplitude, T: Wellenperiode)
(ρ: Dichte des Wassers, ∆ρ: Dichtedifferenz, g: Erdbeschleunigung)
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
✉️ Kontaktieren Sie uns
Name
Tel.:
Thema
Ihre Nachricht
Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
andere
Analyse- und Messdaten

Im Sommerdiagramm ist ein großer Unterschied in der Wassertemperatur zwischen der Oberfläche und den mittleren Schichten zu erkennen.

In einer Tiefe von 5 m befindet sich eine Schicht aus kälterem Wasser, dessen Temperatur um 3 bis 4 Grad Celsius niedriger ist.

Die Wassertiefe sank rasch auf 3 m und blieb dann konstant.

Vergleich der vertikalen Wassertemperaturen im Fischereihafen Onjuku Iwawada

② Vergleich der vertikalen Wassertemperaturen direkt unterhalb des Unterwasser-Aussichtsturms in Katsuura, Präfektur Chiba

▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Anwendung: Vielfältige Möglichkeiten zur Kühlung der Meeresoberfläche
- Gegenmaßnahmen gegen extreme Hitze in Küstenstädten durch Unterdrückung der Wasserdampfbildung. Verwandte
Materialien-1
und 2.


- Möglichkeiten der Taifunbekämpfung = Bewertung und Vergleich mit nationalen Projekten unter Einsatz von KI / Fremdbewertung auf Basis internationaler Studien und Fallstudien.
Verwandte Materialien: „Grenzen der künstlichen Meereskühlung bei der Taifunbekämpfung und wellengetriebene Auftriebspumpen“.
Verwandte Materialien: „Bewertung wellengetriebener Auftriebspumpen als Mittel zur Taifunabwehr“.
Da wir keine vergleichbare Technologie finden konnten, haben wir die KI (ChatGPT+) angewiesen, sie mit dem aktuell laufenden „Typhoon Shot Project“ zu vergleichen. Wir bitten alle Beteiligten um Verständnis und Entschuldigung.


Erhöhung des Pumpvolumens, sobald während eines Taifuns Wellen eintreffen

- *Schwimmendes Riff (Pattaya-Effekt) = Informationen über schwimmende Strukturen, die die “Nahrungskette” nutzen, in der sich kleine Fische sammeln, wenn Algen wachsen, und größere Fische sich dann versammeln, um diese kleinen Fische zu jagen.

- Gegenmaßnahmen gegen extreme Hitze in Küstenstädten : Die Kühlung der Meeresoberfläche kann Energiekosten und CO₂-Emissionen senken.
Verwandte Materialien-1
Verwandte Materialien-2


- Ozeanische Kohlenstoffabscheidung (DAC) = Erhöhte CO2-Aufnahme aufgrund niedrigerer Meeresoberflächentemperaturen
Verwandte Materialien

Über die Auswirkungen schwimmender Fischriffe (Pattaya):
Payao bedeutet auf Filipino „ Floß“ und wird auf Japanisch auch „schwimmendes Fischriff“ genannt.
Es dient als Fischlockmittel und macht sich die Tendenz von Bonitos, Thunfischen und Mahi-Mahi zunutze, sich um Treibholz und andere schwimmende Objekte zu versammeln.
In Okinawa und Miyakojima nehmen die Bonito- und Thunfischfänge zu und scheinen sich zum Hauptbestandteil der Fischereiindustrie zu entwickeln.
Derzeit breitet sich dieser Trend im ganzen Land aus, vor allem in Okinawa, wo viele Payaos unter der Führung von Fischereigenossenschaften gegründet werden .
Im Gegensatz zu herkömmlichen künstlichen Riffen, die auf dem Meeresboden installiert werden, sind schwimmende Riffe hinsichtlich der Navigationssicherheit und Haltbarkeit überlegen und tragen außerdem zur Erhaltung mariner Ökosysteme wie Korallenriffe und Mangroven bei.
Der Bau von Payaos gewinnt zunehmend an Bedeutung als Methode, die sowohl eine stabile Versorgung mit Wanderfischen als auch den Schutz der Küstenressourcen ermöglicht .
Quelle: TSURINEWS-Redaktion
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Unterschiede zum Tiefseepumpen
- Wellenauftriebspumpen nutzen die Energie der Wellen, um mit einfachen Mitteln kaltes Flachwasser aus Tiefen von etwa 2 bis 8 Metern zu pumpen. Sie werden hauptsächlich für lokale und dezentrale Zwecke eingesetzt (z. B. zur Revitalisierung von Fischgründen und zur Kühlung der Meeresoberfläche).
- Kompakt, kostengünstig und einfach zu installieren und zu bedienen。
- Das Abpumpen von Tiefseewasser mit Hilfe riesiger Anlagen umfasst das großflächige Abpumpen von Tiefseewasser aus Tiefen von 500 bis 1000 Metern oder mehr mit dem Ziel globaler Anwendungen wie der Verbesserung der Meereszirkulation über ein weites Gebiet, der Steigerung der Primärproduktion und der Förderung der CO₂-Absorption.
- Es ist gekennzeichnet durch hohe Installations- und Wartungskosten sowie zahlreiche technische Schwierigkeiten.。
Zusammenfassung:
Flache Schicht – Wellenkraft, dezentral, klein, kostengünstig
Tiefe Schicht – großflächig, hohe Kosten, globaler Maßstab
Möglichkeiten zur Anlage von Seetangbetten
Algen-Epiphyten


Ein vielfältiges Ökosystem aus Junggarnelen, Fischen usw.

Es handelt sich um einen Laichplatz.

▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Das Ziel
1. Steigerung der Nahrungsmittelproduktion im Meer: Wiederherstellung der Küstenfischerei durch die Schaffung künstlicher Auftriebsgebiete.
2.1 Verringerung der Wasserdampfbildung: Abmilderung meteorologischer Katastrophen wie Starkregen, Taifune und extreme Hitze.


Was ist ein Auftriebsgebiet?
Obwohl Auftriebsgebiete nur etwa 0,1 % der gesamten Meeresoberfläche ausmachen, ist ihre biologische Produktivität unter allen marinen Ökosystemen bemerkenswert hoch .
Es entsteht ein sehr artenreiches Ökosystem.Dies liegt daran, dass Nährstoffe aus der Tiefsee an die Meeresoberfläche gelangen und dort die Vermehrung von Phytoplankton, den marinen Produzenten, auslösen.
Dies liegt daran, dass sich Organismen höherer trophischer Ebenen vermehren.
Auftriebsgebiete werden zu guten Fischgründen, was auch dem Menschen zugutekommt. Quelle: Wikipedia
🌏Rekrutierung von Teilnehmern für Entwicklungsprojekte
Aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung nehmen Häufigkeit und Ausmaß von Taifunen, Starkregen und heftigen Schneefällen von Jahr zu Jahr zu. Es ist bekannt, dass sich Taifune besonders dann rapide verstärken,
wenn die Meeresoberflächentemperatur 26,5 °C
übersteigt. Daher werden neue Methoden zur Dämpfung dieser „ozeanischen Wärmeenergie“ erforscht.
Die von uns entwickelte wellengetriebene Auftriebspumpe nutzt die Kraft der Wellen, um kaltes Wasser aus der Tiefsee anzusaugen und so die Meeresoberflächentemperatur auf natürliche Weise zu senken.
Ihr herausragendstes Merkmal ist die „Wellenreaktionsfunktion“, die die Fördermenge automatisch erhöht, sobald ein Taifun eintrifft.
Anders ausgedrückt: Im Moment der Entstehung eines Taifuns kühlt dieser die Meeresoberfläche ab und hemmt so dessen Ausbreitung – eine zukunftsweisende Technologie zur Katastrophenprävention, die im Einklang mit der Natur arbeitet.
Darüber hinaus zirkuliert es unter normalen Umständen Nährstoffe aus der Tiefsee, erhöht die Planktonpopulation, fördert die CO₂-Aufnahme und trägt zur Regeneration mariner Ressourcen bei
. Es handelt sich um eine völlig neue „Nullenergielösung“, die gleichzeitig den Klimawandel abmildert und die Erholung mariner Ökosysteme ermöglicht.
Die gemeinnützige Organisation Escot sucht derzeit Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen, die mit uns an diesem innovativen Projekt zusammenarbeiten möchten .
Eine Beteiligung ist auf vielfältige Weise möglich, beispielsweise durch Forschungskooperationen, die Bereitstellung eines Demonstrationsfelds sowie finanzielle und technische Unterstützung.
Klimawandel durch die Einflüsse der Ozeane –
wir brauchen Ihre Hilfe bei dieser Herausforderung.
▲ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wir würden gerne Ihre Meinungen und Vorschläge zu Wellenauftriebspumpen hören.
Wir würden uns über Ihre Meinungen und Vorschläge bezüglich aufsteigender Pumpen vom Wellenbewegungstyp freuen.
Liste der F&E-Förderer
Die Entwicklung der Wellenauftriebspumpe wird durch die Unterstützung unserer Mitglieder finanziert.
Insgesamt: 53 Unternehmen, 8 Fördermitglieder + 45 ordentliche Mitglieder
Fördermitgliedschaft : Unterstützungsbetrag 5.000 Yen/Monat
Kyodo Freighters
Shift Service Co., Ltd.
Yoshida Transportation Co., Ltd.
Suzuyo Motor Transport Co., Ltd.
Kuwa Warehouse Co., Ltd.
Yamaraku Transportation Co., Ltd.
Aobara Transportation Co. ,
Ltd. Maruyama Transportation Co., Ltd.
Ordentliches Mitglied: Unterstützungsbetrag: 1.000 Yen/Monat
Tanita Corporation,
Japan Management Association Research Institute,
Japan Freightliner Co., Ltd.,
Japan Freight Railway Company,
Sirius Consulting Co., Ltd., Hayakawa Kairiku Yusou
Co., Ltd.
, Gunma Jikahai Transport Co., Ltd.,
Koriyama Truck Center Business Cooperative Association,
Tokyo Boeki Transport Co., Ltd.
, Plandor Co.
, Ltd., APT
Eishin Transport Co., Ltd.,
Yoshida Transport Co., Ltd.,
Yamaniya Logistics Service Co., Ltd., Otake Transport Co., Ltd., Yashio Transport Co.,
Ltd., Hoyu Service Co., Ltd., Ibaraki Prefecture Transportation Business Cooperative Association, Sano City Hall, U-Pallet (derzeit Desiree Co., Ltd.) , EF International Co., Ltd., Kanto Service Co., Ltd. , Tradeshift Japan Co., Ltd., Atom Logistics Co., Ltd. , Noshiro Transportation Co., Ltd., Tri-Wall Japan Co. Ltd., Shirai Eco Center Co., Ltd., Eco Planning Co., Ltd., Takust Co. , Ltd., Lockit Global, Kowa Transport Co. , Ltd., Tatsumi Transport Co., Ltd., OOCL Logistics (Japan) Co., Ltd. , Masashi Kamio (Logistikberater), Gikogyo Co., Ltd., Minato General Research Foundation, Japan Transcity Co., Ltd., TRADE TECH JAPAN LLC., Takeshi Fujimoto (Dr.), Synthyanx LLC, Japan Technology Co., Ltd., Ooparts Co. , Ltd., Marubeni Logistics Co. , Ltd., International Forwarding LLC, TRANSCENDIX, Aonoshin Industrial Transportation Co., Ltd.